Eingabe von Datumsfeldern: ab BO v20 Trennzeichen erforderlich
Vermeidung nicht plausiblen Belegdatums: erlaubten Datumszeitraum definieren
zCreated/zChanged: Anlage und Änderung im Datensatz nachvollziehen
zCreated/zChanged: neuer Timestamp in BO v20
In BO v20 neu im Bearbeiten-Menü: Diktat und Emojis
4D-eigener Sucheditor:Voreingestellte Suchen nutzen
4D Listbox ersetzt Included Layouts
BO v23: 4D Listbox mit dynamischer Zeilenhöhe
automatische Versandkosten nur in Rechnung
Mandantadressnummer im Mandanten zwingend
unterschrittene Mindestmenge im Einkauf: nur Warnung, keine Anpassung
erlaubten Datumszeitraum definieren
Serienmail-(Newsletter-)Versand im bcc-Verfahren
BO-Formate nicht mehr konfigurierbar
Automatische Benutzer-Abmeldung
Löschprotokoll: zusätzliche Zeile Löschung im Trigger
Lagerrechte in Zwischenablage kopieren/einfügen aus Zwischenablage
ab BO v20 zwingend für Mailversand aus BO: Email --> SMTP Connection prüfen
Email-Absenderadresse differenzieren (from, sender, reply to)
Differenzierung der Option “Lager merken“
Link zu 4D Befehlssprache/Produktlebenszyklus/Product Download
Auswahllisten: neues Handling in Business OPEN v20
Löschzeitraum für Vorgänge bestimmen
Funktionen: unbekannte Prozeduren finden
4D Backup: Infos und weiterführende Links abrufen
Land Hausnr.: Glossar für Hausnummernisolierung
preemptive Sequenznummern-Generierung
differenzierte Berücksichtigung von Lieferschwellenländern in Mehrmandantensystemen
Gimmick: Anzeige von Länderflagge und EU-Flagge
Versandbedingung: Code systemweit ändern
nachträgliches Befüllen der Lieferanschrift-Einzelfelder im Batch
Lieferanschrift-Einzelfelder; Alternative Rechnungsemail
überarbeiteter Email-Versand aus BO: Kopie, Blindkopie, URL integrieren, Rechtschreibprüfung, Anhang via Drag & Drop, multiple Anhänge, Anhänge verwalten
Adresse: Hausnummer in Einzelfeld Hausnummer/LHausnummer sichern
in Adresse oder Vorgang: abweichende Rechnungsanschrift in Einzelfelder zerlegen
Kartendienst auch in Fremdsprachen-Mandanten
Bankkonto: Kreditkarte --> Bankname --> Sichtbarkeit in der Listbox
Mengeneinheit-Default für Neuanlage
neue dritte Seite in der EK-Kondition für Verpackungsdaten im Einkauf
Artikeltext: 4D Werkzeugleiste zum Editieren von Mehrfachstil
Artikeltext: Rechtschreibprüfung
manuelle Lagerbuchung: speichern über neue grüne Diskette
EK-Kondition: strukturierte Eingabe Ursprungsland
Neues Feld zur Hinterlegung der WEEE-Nr
Lieferadresse-Einzelfelder nachträglich manuell befüllen
ab BO v20: 3. Einzelfeld für Liefer- und Rechnungsanschrift
Lieferanschrift in Einzelfeldern: alternative Rechnungsemail
Lieferanschrift in Einzelfeldern: GPCode löschen
Auftragsposition: Bestellnummer und -bezeichnung für freie Artikel hinterlegen
Auftragsposition: Coupon (Aktions-/Rabattcode) zuordnen und importieren
Zolltarifnummer in Vorgangspositionen
Ursprungsland in Vorgangspositionen
Lieferscheinposition: zusätzliches Datumsfeld, z.B. für MHD
Angebot: Hin- und Herblättern zwischen Positionen innerhalb der Eingabemaske
Auftragsimport via Schnellerfassung:
neue Tags in der XML-Erweiterung --> //seit BOv16
ab BO v20: LAnschrift3 und RAnschrift3
Positionsdaten im Rahmen der XML-Erweiterung importieren
Bestellung: Anlieferzeit von ... bis
Rechnungsprüfung: nicht mehr automatisch erledigt bei Differenz 0,00
Inventur: sortierte Vorselektion übernehmen
Anfrage: Hin- und Herblättern zwischen Positionen innerhalb der Eingabemaske
verstärkte Sichtbarkeit von Sperrlagern
Mehrfachstil im Text von Kalenderfunktionen
Nachrichten: nach Titel suchen
neue integrierte Textverarbeitung 4D Write Pro
BO v23: direkte PDF-Erstellung aus 4D Write Pro
BO v23: "Schwebende" Textboxen
4D Report: Informationen und Struktur extern darstellen
4D Report leere Berichtsvorlagen finden
PDF-Druck: allgemeingültigen Ablagepfad bestimmen
SuperReport Pro 3.4/4.2.1: überarbeitete Dokumentation
SuperReport Pro: länderspezifisches Datumsformat drucken
SuperReport Pro 4.2.1: Eigenschaftenmodus ändern
Zurückführen eines PagePro-Formulars in SuperReport Pro
Drucken mit Druckdialog: Printer List
SuperReport Pro/Spezielle Funktion: Druck der Zahlungsinformationen als QR-Code auf Rechnungsformularen
SuperReport Pro: Print Settings (festen Drucker/Seitenformat/Schacht etc. für Formular festlegen)
SuperReport Pro/Spezielle Funktion: Absatzformat für einzelne Objekte programmgesteuert festlegen
SuperReport Pro: Email-Versand von Vorgangsbelegen „sprechender“ Name des Anhangs
SuperReportPro: SRP-Lizenznummer aufrufen
Sortierter SuperReport-Druck: Druckreihenfolge = Bildschirmsortierung
Externe Dokumente außerhalb von BO sichern
neuer Schalter für Bestellvorschlag: Bestellmenge = Höchstbestand
Email-Versand von Vorgangsbelegen: neue Variable &&vTrackingURLzur Sendungsverfolgung
Mail-Versendestatus --> Vorgang
MandArtikelNr in Teilen systemweit ändern
Tipp: Debug, falls kein Bild gedruckt wird
Business OPEN shipcloud-Anbindung:
Standardwert fürs Versandgewicht mandantenspezfisch hinterlegen
Neue Kennzeichnung: Lieferschein-Versandart grün = Sendung zugestellt
Shipcloud-“Loop“: umstandsloser Seriendruck von Versandetiketten
Shipcloud-"Loop": Ansteuern des Druckers via Terminalbefehle
Shipcloud-“Loop“: Etiketten in eine PDF-Datei „mergen“
BO v23: neues Feld Versandvolumen im Versandvorgang
Business OPEN Seriennummern/Chargen:
Neue Farbigkeit von Seriennummern/Chargen in BO v20
Stornieren von Seriennummern/Chargen im Rahmen des Rechnungsstornos
Zusatzmodul aktualisiert in BO v20
Adressen als Endkunde kennzeichnen
Neues Modul: Business OPEN xRechnung
globale Materialentnahme im ProdAuftrag: ProdMenge nicht anpassen
neues Feld Verlustfaktor in Artikel, ProdSLPosition und ProdABPosition
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |