Ab der Version Business OPEN v20 gibt es eine Funktion, mit deren Hilfe sich Informationen zu Inhalt und Struktur eines auf der Festplatte gesicherten 4D Reports tabellarisch darstellen und bei Bedarf ändern lassen.
Die Routine ist für Administratoren gedacht und sollte in eine nicht allgemein zugängliche BO-Datei eingebunden werden.
Nach Aufruf der Schraubenzieherfunktion erscheint zunächst ein Nachfragedialog mit drei angebotenen Optionen: |
|
Bei Auswahl von 4D Report Info erscheint der betriebssystemspezifische Datei auswahldialog, in dem Sie den gewünschten Report auf der Festplatte auswählen können: |
Die Berichtstabelle kann in die Zwischenablage gerladen oder als txt.-Datei gesichert werden, z.B. für die Weiterverarbeitung in einem Tabellenkalkulationsprogramm. |
Wenn Sie aus dem Eingangsdialog der Funktion die Option Hauptdatei ändern wählen, haben Sie die Möglichkeit über die Eingabe der Dateinummer die Tabelle zu ändern, aus der der Report seine hauptsächlichen Inhalte bezieht: ![]() |
|
Das Ändern der Hauptdatei kann z.B. dann erforderlich sein, wenn Sie einen für die Rechnungsdatei erstellten Bericht auch in der Lieferscheintabelle verwenden wollen. In diesem Fall muss neben der Änderung von Feldnamen und Formeln in den Spalten auch die Hauptdatei angepasst werden. In den Dialog Neue Hauptdatei? lädt BO zunächst die bestehende Hauptdatei des Reports. Man kann auf diese Weise also auch die Hauptdatei zunächst erfahren, falls sich diese nicht direkt erschließt. Eine Liste der Dateinummern in BO finden Sie unter dem blauen Link im Online-Handbuch. |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |