Auf der Methoden-Seite der ExtOP finden Sie den Text der Serien-Email, welchen Sie jederzeit editieren können. Die Vorlage kombiniert festen Text und Variablen die jeweils zum aktuellen Vorgang passend befüllt werden:
Die variablen Bestandteile erkennen Sie an den führenden Zeichen &&. Sie werden durch die Prozedur äLoadLabels befüllt, die wiederum von der Serienmail-Funktion aufgerufen wird. Im Moment können folgende Wertevariablen verwendet werden: &&viVorgangsnr (Vorgangsnummer) &&viVorVorgangsnr (Nummer des Vorgängervorgangs, beim Auftrag z.B. das vorausgehende Angebot) |
|
&&viEurosumme (Endsumme in Euro, bei Endsumme in Fremdwährung) &&viMWSt (Mehrwertsteuer-Gesamtbetrag) &&vlZahlbedtx (Text der Zahlungsbedingung) &&vlVersbedtx (Text der Versandbedingung) &&viMWStEuro (Mehrwertsteuer-Gesamtbetrag in Euro, bei Vorgang in Fremdwährung) &&viHomepage (Homepage aus dem Datensatz des aktuellen Mandanten). &&vlWährungISO (ISO-Code aus dem Währungsdatensatz) |
|
Neu in Business OPEN v16 ab Mai 2019 ist die Variable Diese gibt für Lieferscheine den zugehörigen Link zur Sendungsverfolgung aus der Datei "Versandvorgang" aus (anwendbar und sinnvoll für Nutzer der Business OPEN shipcloud-Anbindung ). Neu in Business OPEN v20 ist die Variable &&vMail_VersendestatusURL für eine zum Versendestatus passende URL |
Möglich sind im Prinzip aber alle Variablen, die durch die Prozedur äLoadLabels beladen werden können. Nutzer des Business OPEN Fremdsprachen-Moduls könnten auch die vl-Variablen für mehrsprachige Textbeschriftungen heranziehen. |
Eine Zusammenstellung aller Text- und Wertevariablen finden Sie in diesem Fall unter Systemmanager --> Belegart Spr. II |
|
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |