Auf der fünften Bildschirmseite können Sie die Bankverbindungen bzw. Kreditkarten der Adresse hinterlegen. Die eingegebenen Daten werden zwar aus der Adresse erfasst, jedoch in einer eigenen (adressbezogenen) Stammdatei "Bankkonto" verwaltet. In der Datei "Bankkonto" werden auch Ihre eigenen Bankverbindungen, welche Sie im Mandantendatensatz einpflegen können, hinterlegt.
Möchten Sie ein Bankkonto erfassen, sind die Felder der Kreditkartenseite nicht eingebbar und umgekehrt: |
Zum 1. Januar 2008 vereinfachte die EU-Kommission den europäischen Zahlungsverkehr mit dem Ziel, einen einheitlichen Zahlungsverkehrsraum den Single Euro Payment Area - kurz SEPA zu schaffen (Infos unter: http://www.sepa-news.de ). |
Ab dem 1. März 2016 ist die Verwendung von IBN und BIC auch für Privatkunden verpflichtend. |
Ist im Bankkonto-Datensatz die IBAN eingetragen, erscheint die Kontonummer im Bankkonto-Layout unterstrichen: |
Seit der Umstellung der in BO eingebundenen "Included Layouts" von 4D auf 4D Listbox ist die Anzeige der Bankkonten in der Adresse nur noch einzeilig. Kreditkarten wurden hierbei zunächst durch eine (vermeintliche) Leerzeile repräsentiert. |
|
Um anzuzeigen, dass es sich bei einem Zeileneintrag um eine Kreditkarte handelt, stellt BO ab der Version v23 bei Auswahl einer Kreditkarten-Art deren Namen auch in das Feld Bankname . Die Kreditkarten-Verbindung ist somit auch in der Listbox als solche zu erkennen: |
Durch Klicken auf die blauen Spaltenüberschriften können Sie die im Layout Bankkonto angezeigten Datensätze wahlweise nach BankName, BankKontoNr oder Bankleitzahl sortieren |
Ist die Business OPEN MasterFINANZ-Schnittstelle in Gebrauch, so können Sie im Feld MF-Typ den Adresstyp für die Übergabe des Debitors bzw. Kreditors an MasterFinanz (MF) eintragen. |
Durch Anklicken der Checkbox können Sie kennzeichnen, dass vom Debitor eine Einzugsermächtigung vorliegt. Das Flag ist für die Business OPEN-eigene Finanzbuchhaltung relevant. |
In dem Textfeld können Sie eine Meldung formulieren, welche bei jeder Neuerstellung von Vorgängen für diese Adresse am Bildschirm ausgegeben wird: ![]() BO erlaubt einen Standard-Meldungstext von maximal 80 Zeichen. Wird eine längere Meldung benötigt, gibt es in Business OPEN die Möglichkeit, eine erweiterte Vorgangsmeldung in Form eines 4D Write-Dokuments zu verfassen. Lesen Sie bitte das genaue Vorgehen im Rahmen der Beschreibung zu 4D Write. |
Die Angabe ist nur beim Einsatz des Zusatzmoduls Business OPEN Provision von Bedeutung. |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |