Die Funktion setzt unerledigte Vorgänge (Status 0 und 3) auf den Status vollständig erledigt (Status 9). Sie ist z.B. nützlich bei teilerledigten Aufträgen, die noch Positionen mit Restmenge > 0 beinhalten, für die Sie aber keine Auslieferung mehr beabsichtigen.
BO berücksichtigt auch bei der Erledigung von Vorgängen die im Mandanten eingestellte maximale Löschanzahl von Datensätzen. Dem Anwender ist es ähnlich wie beim Löschen nicht mehr erlaubt, eine größere Anzahl von Datensätzen als die im Mandanten definierte zeitgleich zu bearbeiten.
Markieren Sie einen oder mehrere unerledigte Vorgänge zur Bearbeitung. Bei Aufruf der Funktion erscheint ein Dialog, der Sie über deren Wirkung informiert: ![]() |
Vorhandene Restmengen in den Vorgangspositionen werden auf Null zurückgesetzt. |
|
Der Vorgang erhält den Bearbeitungsstatus 9 (vollständig erledigt). Er kann anschließend gelöscht werden. |
Im Falle von Aufträgen werden die ehemals in den Positionen vorhandenen Restmengen von der Gesamtmenge des reservierten Bestandes abgezogen und durch Hinzufügen zum verfügbaren Bestand wieder ins Lager zurückgebucht |
|
Bei Bestellungen zieht BO die ehemals in den Positionen vorhandenen Restmengen von der Gesamtmenge des bestellten Bestandes wieder ab. |
|
In beiden oben genannten Fällen der Restmengenkorrektur entstehen in der Lagerprotokolldatei Lagerbewegungen der Bewegungsart "F": |
Das Erledigen von Vorgangspositionen mit Restmenge > 0 kann auch differenziert auf Positionsebene vorgenommen werden. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Statusverwaltung Position innerhalb des 4. Handbuch-Kapitels "Business OPEN Verkauf".
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |