Ein Berichtsdesign lässt sich für verschiedene Selektionen von Datensätzen derselben Datei immer wieder verwenden und kann auch als
Vorlage
fest in Business OPEN eingebunden werden.
Vorlagen-
Manager
Öffnen Sie hierzu den
Systemmanager
-Dialog und wählen Sie auf Seite 1 die Option
Vorlagen Es erscheint die Bearbeitungsmatrix des Vorlagen-Managers. Klicken Sie innerhalb der Zeile
4D Bericht
auf die Spalte
Vorlage einbinden
Öffnen Sie in den beiden Folgedialogen jeweils den Dateibereich "Rechnung":
Vergeben Sie nun einen Namen, unter dem der Bericht in Business OPEN eingebunden werden soll:
Bestätigen Sie "OK". In einem Folgedialog fordert BO Sie auf, die gewünschte Berichtsvorlage auf der Festplatte auszuwählen:
Öffnen Sie im nun folgenden Auswahldialog das zuvor gespeicherte Berichtsdesign:
Wurde der Bericht erfolgreich eingebunden, erhalten Sie von Business OPEN eine Erfolgsmeldung:
Beenden Sie anschließend den Vorlagen-Bildschirm.
"kleines" DataDict
Anschließend ist wie beim Einbinden neuer Funktionen oder neuer SuperReport Pro-Formulare ein
"kleines" DataDict-Update
nötig, damit der eingebunde Bericht für den Endanwender sichtbar wird.
Begeben Sie sich zu diesem Zweck auf die zweite Seite des Systemmanagerdialogs und betätigen Sie dort den Button
DataDict aktual.
Druckdialog
Benutzerreport
Öffnen Sie nach Ende der DataDict-Aktualisierung die Rechnungsdatei und klicken Sie auf den Drucker-Button der Palette. Der eingebundene Bericht erscheint nun unter dem von Ihnen vergebenen Namen als
benutzerdefinierte Vorlage
im Fenster "Benutzerreport" des Druckdialogs:
Markieren
Sie den Report durch Anklicken. Der Report lässt sich jetzt durch Bestätigen des
Drucken
-Buttons ausdrucken, ohne dass Sie den Schnellbericht-Editor eigens öffnen müssen.
Hinweis:
Der 4D Report v18 kann auch Reports, welche in älteren 4D-Versionen erstellt wurden, als Vorlage einbinden.