| 
 
Voraussetzung für die Erzeugung und Verarbeitung von Umbrüchen ist, dass die zu druckende Selektion von Datensätzen in einer bestimmten Reihenfolge 
sortiert
 wurde! 
  
Der Moment, in dem sich das Sortierkriterium ändert, wird als 
Umbruch
 (s.o.) bezeichnet. 
  
Die mögliche 
Anzahl
 von 
BreakHeadern
 und 
Break Footern 
richtet sich nach der 
Anzahl
 vorhandener 
Sortierkriterien 
  
Die Inventurliste in nachfolgendem Foto sortiert beispielsweise zunächst nach MandArtikelNr und innerhalb der MandArtikelNr nach Lagerort. PagePro gruppiert die sortierten Datensätze: 
  
im 
Break Header
 wird das Umbruchkriterium Artikel mit Nummer und Name benannt 
  
der 
Break Footer
 enthält die Summe des Sollbestands für den jeweiligen Artikel über alle Lagerorte: 
 |