Die Anzeige der Positionen erfolgt zweizeilig pro Position. Sie ist folgendermaßen zu lesen:
Die folgenden drei Spalten beinhalten Artikeldaten, die nächsten drei Spalten geben die Werte eines Arbeitsvorgangs wieder, so dass Material und Vorgänge im Positionenlayout auf einen Blick unterscheidbar sind.
|
In der Spalte Artikel werden Mandantartikelnummer und Artikelname von Materialpositionen angezeigt. |
|
|
Daneben sehen Sie die Material-Soll-Werte Menge (obere Zeile) und Kosten (untere Zeile). Die Material-Soll-Werte wurden durch die Übernahme der Stückliste mit anschließender erster Vorkalkulation ermittelt. |
|
|
Die Material-Ist-Werte bzgl. tatsächlichem Mengenverbrauch und entstandener Kosten werden durch Rückmeldungen eingetragen. (Zu Rückmeldungen siehe den noch folgenden Abschnitt der PPS-Dokumentation). |
|
Wurde eine Position per Rückmeldung als vollständig erledigt gemeldet, wird das Kennzeichen Erledigt in der Produktionsauftragsposition automatisch gesetzt. |
Das Positionslayout im Produktionsauftrag kann gemäß den neuen Eigenschaften eingebundener Layouts in Business OPEN 2006 gehandhabt werden:
|
Einzelne Auftragspositionen können gelöscht werden, indem Sie zunächst auf die Position und anschließend auf den Papierkorb über dem Positionenlayout klicken. |
| Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |