Kapitel-HauptseiteZurückblätternWeiterblätternBO-Doku Startseite

Bestellungen verbuchen

 

Haben Sie durch Buchen im automatischen Bestellvorschlag Bestellungen erzeugt, meldet BO dies bei auftragsbezogenen Bestellungen in die Auftragsposition zurück.

 

AB-Bestellmenge

Die Auftrags-Bestellmenge wird gemäß der tatsächlichen Be-stellmenge zurückgesetzt. Etwaige noch zu bestellende Restmengen behält BO bei.

 

Bestell.-Pos.

Das Referenzfeld Bestell.-Pos. beschriftet BO automatisch mit der Mandantbestellpositionsnr. der betreffenden Bestellung.

 

Bestellt

Die bestellte Menge wird in der Auftragsposition im Feld Bestellt eingeblendet:

 

 

Bestellinfo

Durch Klicken auf das Feldlabel Bestell-Pos. rufen Sie ausführliche Informationen über die zugehörige(n) Bestellung(en) ab. In einer Meldung führt BO Lieferant Bestellposition Belegdatum und AB-Bestellmenge sowie die tatsächliche Bestellmenge auf:

 

 

Hinweis:

Auf Seite 1 des Auftrags ruft ein Klick + Alt auf eine bestellte Position im Layout die gleiche Information zur zugehörigen Bestellung hervor.

 

Entgegengesetzte Referenzen trägt BO in der erzeugten Bestellung ein:

 

 

Auftragsnr.

Im Feld Auftragsnr. einer Bestellposition wird die Mandant-Positionsnummer einer referenzierten Auftragsposition eingeblendet.

 

Durch Klicken auf die blaue Feldbeschriftung rufen Sie an dieser Stelle Herkunftsinformationen aus dem Auftrag ab. Genannt werden Auftragsnummer Suchname des Kunden, Beleg- und Solldatum Kostenstelle Belegname dazu Artikelnummer Artikelname Auftrags- und Bestellmenge

 

Hinweis:

Auf Seite 1 der Bestellung rufen Sie durch einen Klick + Alt auf eine Position im Layout die gleiche Information zur Herkunft aus dem Auftrag hervor (gilt auch für Wareneingang und Rechnungsprüfung).

 

Wareneing.-Pos.

Wurde die auftragsbezogene Bestellung in einen Wareneingang umgewandelt, wird das Referenzfeld Wareneing.-Pos. in der Auftragsposition automatisch mit der Mandantwareneingangpositionsnummer des betreffenden Wareneingangs gefüllt.

 

Wareneing.

Im Feld Wareneing. zeigt BO die eingegangene Menge an:

 

 

 

Hinweis:

Die Wareneingangsmenge auf Seite 2 der Auftragsposition ist ausschlaggebend für die Lieferbarkeit der Position aufgrund des auftragsbezogenen Bestellwesens Die Menge kann für eine strikte Verfügbarkeitsprüfung aufgrund auftragsbezogener Wareneingänge herangezogen werden.

 

Wareneing.-Pos.

Durch Klicken auf das Feldlabel Wareneing.-Pos. können Sie wiederum ausführliche Informationen über den oder die zugehörigen Wareneingang bzw. -eingänge abrufen.

 

In einem Dialogfenster zeigt BO Lieferant Wareneingangposition Belegdatum und AB-Bestellmenge an sowie darunter die im Wareneingang eingetroffene Menge

 

 

 

 

Im Wareneingang findet sich wieder der Querverweis auf die Auftragsposition aus der die Bestellmenge stammt:

 

 

 

Auftragsnr.

Durch Klicken auf die blaue Feldbeschriftung Auftragsnr. können Sie auch in der Wareneingangsposition die weiter oben beschriebenen Herkunftsinformationen aus dem Auftrag abrufen.

 

 


Kapitel-HauptseiteZurückblätternWeiterblätternBO-Doku Startseite