PagePro ermöglicht den Einsatz grafischer Elemente zur Gestaltung Ihres Report-Layouts. Im Einzelnen sind das Linie, Rechteck und Kreis. Jedes Grafikelement ist durch ein eigenens Icon auf der Werkzeugleiste vertreten, welches Sie jeweils durch Anklicken aktivieren.
|
Wenn Sie eine in den Report eingefügte Linie durch Anklicken markieren, erscheinen am rechten Rand des PagePro-Editors die spezifischen Einstellungsoptionen für Linien:
|
|
|
Bestimmen Sie die Linienstärke und Linienfarbe sowie die Deckkraft der Farbe nach Wunsch. Gehen Sie dabei vor wie weiter oben für den Karteireiter Farbe in den Feld-/Variableneinstellungen beschrieben. |
|
|
Die Koordinaten in den Feldern Punkt 1 x und Punkt 2 x geben die Position des Linenanfangs und -endes auf der Horizontalen ausgehend vom linken Seitenrand in der Maßeinheit Punkt an. Demgegenüber benennen die Werte in den Feldern Punkt 1 y und Punkt 2 y die Position von Linienanfang und -ende auf der Vertikalen ausgehend vom oberen Bereichsrand Durch manuelles Editieren der Koordinaten können Sie eine Linie zum einen genauer platzieren zum anderen auch begradigen wenn z.B. Punkt 1 x und Punkt 2 x einer horizontalen Linie um 1 oder 2 Punkt voneinander abweichen. |
|
|
Wie andere Report-Objekte können auch Grafikelemente als im Layout sichtbar oder gesperrt sowie als nicht verschiebbar im Druck und am unteren Bereichsrand ausgerichtet gekennzeichnet werden. |
Die restlichen fünf Optionen der Rechteck-Einstellungen zur Sichtbarkeit im Layout und Positionierung im Druck entsprechen den oben für Linien geschilderten.
|
Mithilfe des Kreis-Werkzeugs lassen sich Ovale und Kreise in das Report-Layout einfügen:
|
|
Die Einstellungsmöglichkeiten für Kreise entsprechen bis auf den Rahmentyp und die Spalten/Reihen denen für Rechtecke:
|
| Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |