Analog zu den automatischen Bestellvorschlägen im Einkauf bietet Business OPEN in der Produktion eine Funktion, die Fertigungsartikel bei Fehlbestand zur Produktion vorschlägt.
|
Nach Aufruf der Funktion erscheint zunächst ein Auswahldialog in dem Sie bestimmen können, welche Produktionsvorschläge generiert werden sollen:
|
Starten Sie die Funktion mit "OK". Die erzeugten Produktionsvorschläge werden in die Schnellerfassungsmaske für Produktionsaufträge geladen:
|
Bei Artikeln mit negativem verfügbaren Bestand oder unterschrittenem Mindestbestand wird die zum Höchstbestand fehlende Menge minus dem bereits bestellten Bestand als Produktionsmenge vorgeschlagen. |
Die Produktionsvorschläge lassen sich in der erschienenen Liste editieren oder löschen, weitere Produktionsaufträge können hinzugefügt werden:
• Wenn Sie einen Datensatz anklicken, wird dieser wieder in die Editierzeile geladen, wo Sie Änderungen in den einzelnen Feldern vornehmen können. Jede Änderung ist mit dem Button Erfassen zu quittieren.
• Produktionsvorschläge, die Sie nicht verbuchen wollen, markieren Sie und löschen Sie, indem Sie auf den Papierkorb klicken.
• Wenn Sie weitere Produktionsaufträge hinzufügen wollen, geben Sie diese wie bei der Schnellerfassung für Produktionsaufträge in der Editierzeile ein.
Mit dem Button "Buchen" oder der Tastenkombination Apfel -B bzw. Strg -B werden die Produktionsvorschläge verbucht, das heißt es werden Datensätze in der Datei "ProdAuftrag" erzeugt. Die erzeugten Produktionsaufträge arbeitet BO automatisch bis zum Status 3 (Material reservieren) ab.
| Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |